Ab dem 01.05.2014 ist bei der Vermietung oder beim Verkauf einer Immobilie ein Energieausweis erforderlich.
Banner - Jörg Semmelhak
Bild/Logo

Jörg Semmelhak

Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater (HWK)

in Teilen von Hamburg Lokstedt, Stellingen, Niendorf & Eidelstedt

Sie befinden sich hier: >> >>

Energienews


02.08.2012

Leuchtturmprojekte der Speicherinitiative

Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi), für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) sowie für Bildung und Forschung (BMBF) haben den Startschuss für 60 Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Energiespeicher gegeben.

Um bis zum Jahr 2050 bei gleich bleibenden Anforderungen an die Versorgungssicherheit 80 % des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien decken zu können, soll die Förderinitiative "Energiespeicher" technologische Durchbrüche und Kostensenkungen unterstützen und zu einer schnellen Markteinführung neuer Energiespeicher beitragen.

Projektbeispiele finden Sie unter www.bmu.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater